Betriebsrat des allgemeinen Universitätspersonals
Aufgaben des Betriebsrates gem. §38 ArbVG:"Die Organe der Arbeitnehmerschaft des Betriebes haben die Aufgabe, die wirtschaftlichen, sozialen, gesundheitlichen und kulturellen Interessen der Arbeitnehmer im Betrieb wahrzunehmen und zu fördern."
- Vorsitzender
- Klaus Posch
Tel: +43 (0)662 6198 3621
- Klaus Posch
-
Erster Stellvertreter
- Dr. Stefan Weiermann
Tel: +43 (0)662 6198 2020
- Dr. Stefan Weiermann
- Zweiter Stellvertreter, Schriftführer
- Christian Seidl
Tel: +43 (0)662 6198 3520
Fax: +43 (0)662 6198 3509
- Christian Seidl
-
Mitglieder
- Sabine Pfaffinger
Tel: +43 (0)662 6198 2101 - Mag. Manuela Schuster MA
Tel: +43 (0)662 6198 6959 - Ernst Blanke
Tel: +43 (0)662 6198 2211
- Sabine Pfaffinger
- GÖD-Beitritt
Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) verhandelt u.a. die jährlichen Gehaltserhöhungen für alle Vertragsbediensteten, Beamten sowie Kollektivvertragsangestellten und gewährt allen Mitgliedern umfassenden Rechtsschutz. Nichtmitglieder sollten also der GÖD beitreten - nur eine starke Gewerkschaft kann erfolgreich sein! - UNIVERSITÄTSGEWERKSCHAFT - GÖD
- ZA im BMBWF
- Behindertenvertrauensperson des allgemeinen Universitätspersonals
- Arbeiterkammer Salzburg
(alle ehemaligen Vertragsbediensteten und alle seit dem 1.1.2004 neu eingestellten MitarbeiterInnen sind Mitglieder der AK) - Gewerkschaft Öffentlicher Dienst
(Gehaltstabellen, Rechtsschutz, etc.) - ÖBV Pensionsvorsorge
- Uniqa
Gruppen-Krankenversicherung (Ansprechpartnerin: Frau Dornetshuber, Tel: 0676/3122069)
Angebote - Wiener Städtische Versicherung
Pensionsvorsorge (Ansprechpartner: Herr Schröckenfuchs, Tel: 0664/1002759) - Merkur Versicherungs AG
Merkur Versicherungs AG, Pensionsvorsorge mit staatlicher Förderung und Steuervorteil, Gruppen-Krankenversicherung mit bis zu 26% Sonderrabatt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Angehörige. (Ansprechpartnerin: Monika Hufnagl, 0664/ 100 83 20). - BVA-Vertragspartnerverzeichnisse
- Fahrtkostenzuschuss
- Mittagsmenüs in der Salzburger Altstadt
- Begünstigungen in Verbindung mit der Mozarteumseinkaufskarte
- Informationsblatt Bildschimarbeitsbrille
- Antrag auf Konstenersatz für eine Bildschimarbeitsbrille
- T-Mobile Member Tarifaktion
- Mitarbeiterangebote
- Gehaltserhöhung ab 1. Februar 2022 (KV)
- Gehaltserhöhung ab 1. Februar 2021 (KV)
- Gehaltserhöhung ab 1. Februar 2020 (KV)
- Gehaltserhöhung ab 1. Februar 2019 (KV)
- Gehaltserhöhung ab 1. Jänner 2023 (Beamte und VB)
- Gehaltserhöhung ab 1. Jänner 2022 (Beamte und VB)
- Gehaltserhöhung ab 1. Jänner 2021 (Beamte und VB)
- Gehaltserhöhung ab 1. Jänner 2020 (Beamte und VB)
- Gehaltserhöhung ab 1. Jänner 2019 (Beamte und VB)
- Gehaltserhöhung ab 1. Jänner 2018 (Beamte und VB)
- Gehaltserhöhung ab 1. Jänner 2017 (Beamte und VB)
- Gehaltstabellen 2023 (Beamte und VBs)
- Gehaltstabellen 2022 (Beamte und VBs)
- Gehaltstabellen 2021 (Beamte und VBs)
- Gehaltstabellen 2020 (Beamte und VBs)
- Gehaltstabellen 2019 (Beamte und VBs)
- Gehaltstabellen 2018 (Beamte und VBs)
- Gehaltstabellen 2017 (Beamte und VBs)
- Besoldungsreform 2019
- Formular: Neufestsetzung des BDA – übernommene Vertragsbedienstete
- Information zur Besoldungsreform
KV Gehaltstabellen siehe Reiter "Kollektivvertrag"