Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung
- Beratung und Information von Studierenden mit Behinderung bzw. chronischer Erkrankung
- Kooperation mit Lehrenden und Einrichtungen der Universität zur Schaffung von behindertengerechten Studien- und Prüfungsbedingungen
- Mitwirkung bei universitären Gremien und Maßnahmen zum Thema Inklusion
- Einsatz für und Mitwirkung an einer behindertengerechten Zugänglichkeit und Ausstattung der Gebäude der Universität
Studieren mit Behinderung / chronischer Erkrankung
Die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung unterstützt Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung vor und während des Studiums an der Universität Mozarteum.-
Vor dem Studium:
- Unterstützung bei der persönlichen Zulassung zum Studium. Für betroffene Studieninteressierte können nach einem persönlichen Gespräch für die Zulassungsprüfungen modifizierte Prüfungsmodalitäten festgelegt werden.
-
Während des Studiums:
- Beratung bei Fragen in Zusammenhang mit Behinderung / Chronischer Erkrankung und Studium
- Information zu finanziellen Förderungsmöglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen
- Vermittlung bei Problemen mit Studienangelegenheiten
- Hilfe bei baulichen Barrieren
- Aufbereitete Studienmaterialien für blinde bzw. sehgeschädigte Studierende
- Individuelle technische und personelle Unterstützung
Links: