Studiendirektor / Bolognaprozess
Studiendirektor:
Dr. iur. Mario Kostal
Stv. Abteilungsleitung:
Amtsdirektorin Sabine Pfaffinger
Makartplatz 5/1. Stock
Tel: 0662/6198-2101
Mail: sabine.pfaffinger@moz.ac.at
Abteilungsleitung:
Mag. Katrin Rudek
Makartplatz 5/1. Stock
Tel: 0662/6198-2102
Mail: katrin.rudek@moz.ac.at
Der Studiendirektor ist zuständig für studienrechtliche Angelegenheiten, wie z.B.:
- Gleichwertigkeitsprüfung im Rahmen der Studienzulassung,
- Anerkennung von positiv beurteilten Prüfungen,
- Anerkennung von ausländischen Studienabschlüssen (Nostrifizierung),
- Beurlaubung von Studierenden,
- Bestellung von Prüfungskommissionen und Bestimmung der Prüfungsmethode,
- Betrauung mit der Betreuung von Bachelor-, Diplom- oder Masterarbeiten und Dissertationen,
- Ausstellung von Zeugnissen über Studienabschlüsse und Verleihung akademischer Grade,
- Aufhebung von negativ beurteilten Prüfungen bei schwerem Mangel in der Durchführung,
- Nichtigerklärung der Beurteilung einer Prüfung oder wissenschaftlichen Arbeit v.a. im Fall der Erschleichung durch die Verwendung unerlaubter Hilfsmittel,
- Widerruf inländischer akademischer Grade.
Der Studiendirektor fungiert als Anlaufstelle für Studierende bei studienbezogenen Beschwerden, Konfliktsituationen, Anliegen und Verbesserungsvorschlägen wie z.B. Konflikte:
- in Lehrveranstaltungen, bei Prüfungen, im Rahmen der Zulassung,
- mit der/dem ZKF-Lehrenden (Lehrendenwechsel),
- mit der/dem Betreuenden von Abschlussarbeiten (Betreuendenwechsel),
- in Bezug auf die Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis (z.B. Plagiate).
Grundsätzlich werden alle Anfragen vertraulich behandelt. Auf Wunsch sowie bei Bedarf werden weitere Gremien wie die Österreichische Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH), der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen (AKG), die Psychologische Studierendenberatung, etc. miteinbezogen.
Zuständigkeiten
Sabine Pfaffinger | Abschlüsse BA/MA Konzertfach (Prüfungspässe, Abschlussprüfungen, Abschlussarbeiten), Prüfungskommissionen, Betreuungsberechtigungen, Stv. Abteilungsleitung Mail: sabine.pfaffinger@moz.ac.at |
Christina Santner | Abschlüsse BA/MA Konzertfach (Prüfungspässe, Abschlussprüfungen, Abschlussarbeiten) Mail: christina.santner@moz.ac.at |
Vanessa Waschl | Abschlüsse BA/MA Konzertfach (Prüfungspässe, Abschlussprüfungen, Abschlussarbeiten) Mail: vanessa.waschl@moz.ac.at |
Sylvia Waschl | Abschlüsse BA/MA IGP (Prüfungspässe, Abschlussprüfungen, Abschlussarbeiten) Mail: sylvia.waschl@moz.ac.at |
N.N. | Abschlüsse BA/MA IGP (Prüfungspässe, Abschlussprüfungen, Abschlussarbeiten) Mail: N.N. |
Nina Leeb | Anerkennung von Prüfungen, Beurlaubung vom Studium, Prüfung von Vorstudien im Rahmen der Zulassungsprüfung Mail: anerkennung@moz.ac.at |
Magdalena Weindl | Anerkennung von Prüfungen, Beurlaubung vom Studium, Prüfung von Vorstudien im Rahmen der Zulassungsprüfung Mail: anerkennung@moz.ac.at |
Katrin Rudek | Abteilungsleitung, Gesamtkoordination, Hilfestellung im Rahmen der Curriculaentwicklung/Bolognaprozess Mail: katrin.rudek@moz.ac.at |
Leitung: Mag. Katrin Rudek
Stellvertretung: Amtsdirektorin Sabine Pfaffinger
Nina Leeb MA
Julia Mörtelmaier MA
Fachinspektorin Christina Santner
Amtsrätin Sylvia Waschl
Vanessa Waschl
Magdalena Weindl MA
Stellvertretung: Amtsdirektorin Sabine Pfaffinger
Nina Leeb MA
Julia Mörtelmaier MA
Fachinspektorin Christina Santner
Amtsrätin Sylvia Waschl
Vanessa Waschl
Magdalena Weindl MA
- Leitlinien zur Entwicklung von Curricula
- Stellungnahmeverfahren zum Curriculum Bachelor Barockvioline (Fristende 15.06.2015)
- Stellungnahmeverfahren zum Curriculum Wissenschaftliches Doktoratsstudium (Fristende 08.07.2015)
- Stellungnahmeverfahren zum Curriculum Bachelor Instrumentalgesangspädagogik (Fristende 19.02.2016)
- Stellungnahmeverfahren zum Curriculum Master Bassklarinette (Fristende 10.01.2017)
- Stellungnahmeverfahren zu den Curricula Bachelor/Master Instrumental (Fristende 30.10.2018)
- Stellungnahmeverfahren zu den Curricula Bachelor/Master Gesang, Lied und Oratorium, Oper und Musiktheater (Fristende 13.11.18)
- Stellungnahmeverfahren zu den Curricula Bachelor/Master Komposition, Musiktheorie, Dirigieren (Fristende 26.11.18)
- Stellungnahmeverfahren zu den Curricula Bachelor/Master Instrumental- (Gesangs-) Pädagogik (Fristende 01.12.20)
- Stellungnahmeverfahren zu den Curricula Bachelor/Master Elementare Musik- und Tanzpädagogik bzw. Bewegungspädagogik (Fristende 05.11.21)
- Stellungnahmeverfahren zum Curriculum Doktoratsstudium der Künste / PhD in the Arts (Fristende: 06.12.21)